irr

irr
irr‹e›:
nhd. irre »verirrt; verlustig, frei von; ketzerisch; wankelmütig, unbeständig, untreu; erzürnt; ungestüm; uneinig, verfeindet«, ahd. irri »verirrt; verwirrt; erzürnt«, got. aírzeis »verirrt, verführt«, aengl. ierre »irrend; verirrt; verkehrt; ketzerisch; verwirrt; zornig«. Das altgerm. Adjektiv ist näher verwandt mit der Sippe von lat. errare »umherirren; sich verirren; schwanken; sich irren« und geht mit der unter rasen dargestellten Wortgruppe auf die idg. Wurzelform *er‹ə›s- »sich ‹schnell, heftig oder ziellos› bewegen« zurück (vgl. rinnen). Der Begriff des Irrens und der Begriff der seelischen Erregtheit beruhen also auf der Vorstellung der heftigen oder ziellosen Bewegung. – Die Bed. »psychotisch wirkend, verstört«, in der das Adjektiv heute als diskriminierend empfunden wird, hat sich erst in nhd. Zeit entwickelt. An diesen Sinn von »irr‹e›« schließen sich die Bildungen Irre »psychotischer Mensch« und die Zusammensetzungen Irrenanstalt (19. Jh.), Irrenhaus (18. Jh.) an, beachte auch die Zusammensetzung Irrsinn (17. Jh.), dazu irrsinnig (19. Jh.). In der ursprünglichen Bedeutung gruppieren sich um das Adjektiv die Bildungen Irre (mhd. irre »Verirrung; Irrfahrt«, beachte got. aírzei »Verführung«), irren (mhd. irren, ahd. irrōn, daneben ein transitives irran; beachte die Zusammensetzungen beirren und sich verirren), irrig (mhd. irrec »zweifelhaft; hinderlich«), Irrtum (mhd. irretuom, ahd. irrituom »Irrglaube«, dann säkularisiert »Zwistigkeit, Streit, Hindernis, Schaden; Versehen«) und die Zusammensetzungen Irrfahrt (mhd. irrevart), Irrgarten (16. Jh.), Irrlehre (17. Jh.), Irrlicht (17. Jh.; vermutlich nach der unruhigen Bewegung benannt), Irrwisch »Irrlicht« (16. Jh.; zum 2. Bestandteil vgl. Wisch).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • IRR — internal rate of return (IRR) A compound rate of interest worked out over the life of a private equity fund reflecting both the investment return and the rate at which the return is produced. The IRR is calculated by way of an iterative… …   Law dictionary

  • IRR — steht für: Infrarot Radiometer, Messinstrument an Bord vom European Remote Sensing Satellite Infrarot Reflektografie, Sichtbarmachung maltechnischer Unterzeichnungen unter Gemälden durch Aufnahme der Infrarot Reflexion Internal Rate of Return,… …   Deutsch Wikipedia

  • Irr — steht für: Infrarot Radiometer, Messinstrument an Bord vom European Remote Sensing Satellite Infrarot Reflektografie, Sichtbarmachung maltechnischer Unterzeichnungen unter Gemälden durch Aufnahme der Infrarot Reflexion Internal Rate of Return,… …   Deutsch Wikipedia

  • irr — [irr] (Adj): irr sein sich irren, täuschen (...da bist ganz irr, i hoaß ned Sepp!) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • IRR — is a three letter acronym that may refer to:* Institute for Religious Research http://www.irr.org * In finance, the internal rate of return * In computer science, Interrupt Request Register, used to indicate interrupts awaiting service * In… …   Wikipedia

  • irr — irr(irre)adj 1.hervorragend;unvorstellbargroß.Von»geistiggestört«weiterentwickeltzurBedeutung»dasnormaleWahrnehmungsvermögenübersteigend«undweiterzu»unübertrefflich«.»Irr«hatähnlichsteigerndenCharakterangenommenwie»wahnsinnig«,»verrückt«u.ä.Halbw1… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • irr — irr:1.⇨geisteskrank(1)–2.⇨verrückt(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • IRR — сокр. от internal rate of return норма прибыли внутри страны Словарь бизнес терминов. Академик.ру. 2001 …   Словарь бизнес-терминов

  • IRR — See internal rate of return and interest rate risk. American Banker Glossary ( internal rate of return) dollar weighted rate of return. discount rate at which net present value ( NPV) investment is zero. The rate at which a bond s futur …   Financial and business terms

  • irr — crazy (umgangssprachlich); plemplem (umgangssprachlich); nicht bei Sinnen (umgangssprachlich); hirnrissig (umgangssprachlich); meschugge (umgangssprachlich); irre (umg …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”